Privacy Statement: Vantage Towers AG
Dieser Datenschutzhinweis gilt, wenn Sie sich auf eine bestimmte Stelle bei der Vantage Towers AG (nachfolgend „Vantage Towers“) bewerben oder ein allgemeines Interesse an einer beruflichen Tätigkeit bei uns registrieren.
1. Verantwortlicher – Wer für die Datenverarbeitung verantwortlich ist
Vantage Towers AG
Anschrift: Prinzenallee 11–13, 40549 Düsseldorf
E-Mail: info@vantagetowers.com
2. Kontakt zu unserem Konzern-Datenschutzbeauftragten
Vantage Towers AG – mit dem Zusatz „An den Datenschutzbeauftragten“
Anschrift: Prinzenallee 11–13, 40549 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: privacy@vantagetowers.com
3. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung verarbeiten wir insbesondere folgende personenbezogene Daten:
- Persönliche und Kontaktdaten, wie Vor- und Nachname, private E-Mail-Adresse, aktuelle Anschrift, Telefonnummer, Familienstand;
- Persönliche Informationen, wie Ihre Fotografien, digitale Bilder und Tonaufnahmen, die mittels technischer Verfahren zur Identifizierung oder Authentifizierung erfasst und verarbeitet werden;
- Bewerbungsinformationen, wie Bewerbungsformular (online und in Papierform), Lebenslauf einschließlich Foto, Bewerbungsunterlagen, Interviewnotizen von erfolgreichen und nicht erfolgreichen Kandidaten, Video-Interviews, Referenzen früherer Arbeitgeber, Erklärung zu Interessenkonflikten;
- Interne Kandidateninformationen, wie von Vantage Towers abgegebene Referenzen, Interviewnotizen, interne Versetzungen oder Beförderungen, Unterlagen zur Nachfolgeplanung;
- Identifikationsdaten, wie Identitätsnachweis;
- Authentifizierungsdaten, wie Benutzername und Passwort für das Bewerbungsportal sowie über Cookies erhobene Informationen;
- Wir können auch besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 und Art. 10 DSGVO über Sie verarbeiten – jedoch nur, soweit dies unbedingt erforderlich ist, um Ihre Eignung für die Stelle zu beurteilen, auf die Sie sich beworben haben. Beispielsweise:
-
- Wir können Daten zu strafrechtlichen Verurteilungen oder zur Arbeitserlaubnis im Land, in dem Sie tätig werden sollen, erheben, wenn dies für eine Sicherheitsüberprüfung nach lokalem Recht erforderlich ist;
- Wir können Informationen wie Geschlecht, Nationalität oder Gesundheitsdaten erheben, um zu prüfen, wer sich bei Vantage Towers bewirbt, und um unsere Ziele in Bezug auf Vielfalt und Inklusion zu erfüllen – jedoch nur, wenn Sie diese Informationen freiwillig bereitstellen und uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilen.
4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Besetzung von Stellen: Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden verarbeitet, um Ihre Bewerbung zu prüfen, über Ihre Eignung für die Stelle zu entscheiden, Sie während des gesamten Bewerbungs- und Onboarding-Prozesses zu kontaktieren und erforderliche Prüfungen nach lokalem Recht durchzuführen. Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben, werden Ihre Daten mit allen Vantage Towers-Gesellschaften geteilt, bei denen Sie sich beworben haben;
- Personalgewinnung: Wenn Sie ausdrücklich ein allgemeines Interesse an einer Tätigkeit bei den Vantage Towers-Gesellschaften registrieren, werden Ihre Daten gespeichert und von unseren Mitarbeitenden durchsucht, um künftige Stellen zu besetzen. Wenn Sie sich auf eine konkrete Stelle bewerben und nicht erfolgreich sind, werden Ihre Daten bis zu einem (1) Jahr gespeichert, um Sie für künftige passende Stellen zu berücksichtigen – jedoch nur mit Ihrer Einwilligung;
- Anlegen einer Personalakte: Bei erfolgreicher Bewerbung werden die im Bewerbungsprozess bereitgestellten Informationen Teil Ihrer Personalakte und für die Verwaltung Ihres Arbeitsverhältnisses sowie Ihrer Karriereentwicklung bei der jeweiligen Vantage Towers-Gesellschaft genutzt;
- Analysen: Wir können einige der von Ihnen bereitgestellten Daten für Berichte nutzen, z. B. zu unseren Diversitätszielen oder zu Bewerberzahlen und -trends. Diese Berichte enthalten keine personenbezogene Identifizierung;
- Automatisierte Entscheidungsfindung: In bestimmten Fällen treffen wir automatisierte Entscheidungen über die Eignung Ihrer Bewerbung anhand festgelegter Kriterien. Zum Beispiel müssen Hochschulabsolventen über gute Englischkenntnisse verfügen und einen Hochschulabschluss vorweisen, um für eine Stelle bei Vantage Towers in Betracht gezogen zu werden – wir informieren Sie gesondert, wenn wir solche Entscheidungen treffen;
- Cookies: Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Bewerbungswebseite nutzen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in Ziffer 2 beschrieben, ist zur Erreichung der in dieser Ziffer genannten Zwecke erforderlich, insbesondere zur Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f und Art. 88 Abs. 1 DSGVO sowie § 26 BDSG. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung in den vorgenannten Fällen erteilen, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO bzw. im Hinblick auf besondere Kategorien personenbezogener Daten auf Art. 9 Abs. 2 Buchst. a DSGVO.
Bestimmte Daten, wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Lebenslauf, sind erforderlich, um Ihre Bewerbung zu prüfen und Sie im Bewerbungsprozess zu kontaktieren. Ohne diese Daten können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen oder Sie zu einem Gespräch einladen bzw. ein Angebot unterbreiten.
5. Herkunft der personenbezogenen Daten
Wir können Daten über Sie von Personalvermittlungen oder aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. LinkedIn) erheben. Ebenso können wir Informationen aufgrund von Empfehlungen anderer Vantage Towers-Mitarbeitender oder von Hochschulen im Rahmen von Praktikumsprogrammen erhalten.
6. Speicherdauer der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für den Bewerbungsprozess erforderlich ist.
- Bei erfolgreicher Bewerbung: Aufbewahrung während des Arbeitsverhältnisses und danach bis zum Ablauf der geltenden Verjährungsfristen.
- Bei nicht erfolgreicher Bewerbung: Aufbewahrung bis zu einem (1) Jahr, um Sie ggf. für zukünftige Stellen zu kontaktieren – jedoch nur mit Ihrer Einwilligung.
- Ohne aktive Bewerbung wird Ihr Kandidatenprofil nach 6 Monaten gelöscht.
Anschließend werden Ihre im Zusammenhang mit der Bewerbung verarbeiteten Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Gründe einer Löschung entgegenstehen.
Wir anonymisieren Ihre Daten gemäß unserer Aufbewahrungsrichtlinie und können anonymisierte Datensätze zur Überwachung der Effektivität unseres Bewerbungsprozesses aufbewahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr Kandidatenprofil widerrufen.
7. Rechte der betroffenen Person
Als betroffene Person stehen Ihnen gemäß Art. 12 ff. DSGVO insbesondere folgende Rechte zu:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO);
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO);
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie Recht auf Datenübertragbarkeit unter den gesetzlichen Voraussetzungen (Art. 17, 18 und 20 DSGVO);
- Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO);
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO), sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe entgegenstehen.
Anfragen richten Sie bitte an unseren Konzern-Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe Ziffer 2). Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (https://www.ldi.nrw.de, Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf, poststelle@ldi.nrw.de ) gemäß Art. 77 DSGVO.
8. Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten – soweit für die unter Ziffer 3 genannten Zwecke erforderlich – an:
- Unternehmen innerhalb der Vantage Towers-Gruppe;
- Strafverfolgungsbehörden, Regierungsstellen, Aufsichtsbehörden, Gerichte oder andere öffentliche Stellen, soweit gesetzlich erforderlich oder zulässig;
- Dritte außerhalb der Gruppe, die als Dienstleister/Auftragsverarbeiter tätig sind, wie Vodafone als Betreiber des Bewerbungsportals, Personalvermittlungen, Testanbieter u. a., die uns bei der Stellenbesetzung und Bewerberauswahl unterstützen.
Mit diesen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO, um gleichwertige Datenschutz- und Sicherheitsstandards sicherzustellen. Die Verantwortung für die Verarbeitung verbleibt bei Vantage Towers.
Gegebenenfalls übermitteln wir personenbezogene Daten auch in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („Drittländer“), die kein gleichwertiges Datenschutzniveau gewährleisten. Soweit kein Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DSGVO vorliegt, haben wir geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO implementiert, insbesondere durch Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln. Innerhalb der Unternehmensgruppe erfolgt eine Datenübermittlung auf Grundlage entsprechender gegenseitiger Vereinbarungen.